Die Sicherheit bei modernen Torantrieben spielt aus zwei Gründen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung:
- Der Torantrieb muss störungsfrei laufen, um Verletzungen von Personen und Beschädigungen von Gegenständen auszuschließen.
- Ein elektrischer Torantrieb bietet neben der Einsparung von Energie gleichzeitig Sicherheit vor Einbrüchen sowie Schutz vor Schäden durch Unwetter oder Tiere.
Wenn es sich um Torantriebe in Unternehmen handelt, muss der Sicherheitsbeauftragte auf die Arbeitssicherheit der Belegschaft und der Besucher achten. Bei elektrischen Torantrieben in Privathäusern steht die Sicherheit der Bewohner ebenfalls an erster Stelle. Daher enthält die Betriebsanleitung für einen Schiebetorantrieb oder einen Flügeltorantrieb mehrere Sicherheitsanweisungen und sicherheitsrelevante Warnhinweise. Außerdem sollte Montage nur durch qualifizierte Fachkräfte durchgeführt werden.
Gleichzeitig schützen elektrische Torantriebe ein Gebäude vor Einbruchsversuchen. Studien zeigen, dass ein Drittel aller Einbrüche abgebrochen werden, wenn das Garagentor oder das Eingangstor nicht schnell genug geöffnet werden können.