Jetzt Eigentum schützen mit einbruchhemmenden Garagen-Sektionaltoren

Die KFW fördert einbruchhemmende Garagen-Sektionaltore von Novoferm.

Sicherheit für Ihr Zuhause:

Mit RC 2-geprüften Garagen-Sektionaltoren und KFW-Zuschuss
Für Garagentore nimmt das Thema Einbruchschutz eine immer wichtigere Rolle ein. Neben der Funktion als gesicherte Parkfläche für Ihr Auto, werden Garagen auch als Lagerraum, für Hobby oder Freizeit verwendet. Hier lagern Wertgegenstände, auf die es Diebe abgesehen haben könnten. Darum lohnt es sich, in einbruchhemmende Garagentore und -zugänge zu investieren, vor allem wenn eine direkte Verbindung von der Garage zum Wohnhaus besteht. Sind Einbrecher erst einmal in der Garage, können sie unbeobachtet versuchen in den Wohnbereich einzudringen.

Besonders mechanische Sicherungen wehren Einbruchversuche bereits am Garagentor ab:
Weit über ein Drittel aller Einbrüche bleibt im Versuchsstadium stecken, weil sich Tore, Türen oder Fenster nicht schnell genug überwinden lassen.

Wer seine Garage mit einem entsprechenden Tor schützen will, ist mit einbruchhemmenden Garagen-Sektionaltoren (Widerstandsklasse RC 2) von Novoferm auf der sicheren Seite und kann außerdem von finanzieller Förderung durch die KfW profitieren.

KFW-Förderung für Garagen-Sektionaltore

WER FÖRDERT?
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Als Förderbank unterstützt sie den Einbruchschutz, Neubau, Umbau, Energieeinspartechniken und vieles mehr mit günstigen Krediten oder Zuschüssen.

Welche Leistungen eines Novoferm Fachbetriebes sind förderfähig?

  • Beratung von einem Novoferm-Fachbetrieb
  • Fachgerechter Ausbau, Montage und Entsorgung
  • Zusätzlich förderfähige Nebenarbeiten, welche im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Einbruchschutz stehen
    (z.B. Wiederherstellung durch Maler- und Fliesenarbeiten)

Was wird gefördert?
Maßnahmen zum Einbruchschutz rund um privates Wohneigentum und somit auch den Einbau einbruchhemmender Garagentore und -zugänge. Einen KfW-Zuschuss (455-E) gibt es unter folgenden Bedingungen:

  • Garage und Haus sind direkt durch einen Zugang miteinander verbunden
  • Das gewünschte Tor entspricht der DIN/TS 18194
  • Ein Fachunternehmen führt alle nötigen Arbeiten aus und bestätigt diese der KfW (Fachunternehmerbestätigung)

Die KfW fördert Privatpersonen, die

  • ein Ein- oder Zweifamilienhaus mit maximal zwei Wohneinheiten oder eine Wohnung besitzen
  • Ersterwerber eines sanierten Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer sanierten Wohnung sind
  • eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus Privatpersonen sind
  • zur Miete wohnen (Tipp: Schließen Sie einen Modernisierungsvertrag mit dem Vermieter ab)

Welche Novoferm Garagentore sind förderfähig?

  • Einbruchhemmendes Garagen-Sektionaltor mit geprüfter Sicherheit RC 2 nach der Norm DIN/TS 18194
  • Ohne Extras wie Schlupftür, Notentriegelung, Fenster etc
WIDERSTANDSKLASSE RC 2

Widerstandszeit 3 Minuten*
Ein Gelegenheitstäter versucht, mithilfe einfacher Werkzeuge einzudringen: Er setzt einen Schraubendreher ein, verwendet eine Zange, treibt Keile in das Bauteil oder setzt freiliegenden Bändern mit einer kleinen Handsäge zu.
   

* Die angegebene Zeit gibt die reine Bearbeitungszeit der Garagen-Sektionaltore wieder. Die Zeitmessung erfolgt erst ab dem Moment, in dem das erste Werkzeug angesetzt wird.

Werkzeugsatz A 2
Beim Prüfverfahren können die Keile oder der Schraubendreher mit einem Gummihammer eingetrieben werden, um entsprechende Schläge mit der Hand zu simulieren. Ansonsten stehen folgende Werkzeuge zur Verfügung:

  • 1 Schraubendreher
  • 1 Rohrzange
  • 1 Verlängerungsstahlrohr
  • Verschiedene Kunststoff-/ Holzkeile
  • Diverse Sägen (Holz-/ Blatt-/ Bügelsäge)
So berechnet sich Ihr KFW-Zuschuss:

Wenn Sie Ihr Eigenheim vor Einbruch schützen wollen, gewährt die KfW einen Zuschuss von bis zu 1.600 €. Ein Antrag kann gestellt werden, wenn die förderfähigen Investitionskosten mindestens 500 € betragen. Die KfW bezuschusst die ersten 1.000 € dabei mit 20 % und weitere Kosten mit 10 %.

Förderfähige Kosten:

Garagen-Sektionaltor mit RC 2 Klassifizierung

Garagentor-Antrieb (typengebunden)

Service (Beratung, Aufmaß, Montage, Demontage, Entsorgung, ...)

Förderfähige Investitionskosten bis 1.000 €

20 %

Darüber hinausgehende förderfähige Kosten (max. 15.000 €)

10 %

   

= Summe des KfW-Zuschusses (max. 1.600 €)

 
Ihr neuer Betrag setzt sich aus dem Preis des Tores abzüglich der Förderung zusammen.

Die Höhe Ihrer Förderung können Sie unter kfw.de/s/deisUXy errechnen.

Es werden grundsätzlich Bruttokosten (inklusive Mehrwertsteuer) berücksichtigt. Sofern für Teile des Investitionsvorhabens eine Vorsteuerabzugsberechtigung besteht, können für diese Maßnahmen nur die Nettokosten berücksichtigt werden.

 

In 4 Schritten zu Ihrem Zuschuss

(1) BERATUNG NUTZEN
Wir empfehlen Ihnen vor Durchführung der Maßnahmen eine unabhängige Beratung durch die Polizeilichen Beratungsstellen Ihrer örtlichen Polizei (www.k-einbruch.de).

(2) ANGEBOT EINHOLEN
Holen Sie bei einem Novoferm Fachhändler ein Angebot über Ihr gewünschtes Garagen-Sektionaltor mit Widerstandsklasse RC 2 ein (Händler finden Sie unter www.novoferm.de).

(3) VORHABEN DURCHFÜHREN
Sobald Sie die Zusage erhalten haben können Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Manchmal dauert die Prüfung des Antrages länger. Dennoch können Sie Ihr Vorhaben in Angriff nehmen, müssen allerdings berücksichtigen, dass noch keine verbindliche Zusage vorliegt. In jedem Fall müssen Sie Ihre Identität bei der KfW nachweisen.

(4) ZUSCHUSS ERHALTEN
Für die Auszahlung Ihres Zuschusses bestätigen Sie im KfW-Zuschussportal die ordnungsgemäße Durchführung Ihres Vorhabens. Hierfür benötigen Sie die Rechnungen eines Fachunternehmens über die durchgeführten Maßnahmen.