Schöner, schneller, sicherer
Novoferm auf der BAU 2017
Werth, 15. Oktober 2016. Mit einem erlebnisorientierten Ausstellungskonzept auf der BAU 2017 führt Novoferm, einer der führenden europäischen Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben, den Messebesuchern in München die Innovationskraft in ihrer ganzen Vielfalt vor Augen. Auf einem der größten Messestände der Weltleitmesse des Bauens präsentiert Novoferm in Halle B3 (Stand 339) der Fachwelt Produktneuheiten, Produktvariationen und -optimierungen in realitätsnahen Lebenswelten. Dabei stehen Markttrends wie die weiter wachsende Bedeutung gestalterischer Optionen für Türen und Tore und die steigende Nachfrage nach belastbaren Sicherheits- und effizienzsteigernden Lösungen im Fokus.
Die fünf Lebenswelten des 820 qm großen Novoferm-Bereichs dokumentieren die Präsenz von Novoferm-Produkten in nahezu allen Alltags- und Lebensbereichen. Wie schon auf der BAU 2015 erwarten die Besucher Beispiele dafür, wie Lösungen von Novoferm die Bürowelt bereichern oder im industriellen Segment Schnelligkeit und Effizienz in Verladebereichen verbessern; weitere Schwerpunkte sind Lösungen für Parkhäuser und Sammelgaragen und das weite Feld von Produkten für Privatanwender. Neu auf dem Novoferm-Stand ist die Lebenswelt „Hotel“. Hier zeigt Novoferm, wie ausgefeilte Designoptionen den Gestaltungsspielraum von Architekten ohne Abstriche bei Funktionalität und Normeinhaltung deutlich erweitern.
Beispielhaft für diese Entwicklung ist die Neuheit NovoPorta Plano. Als erster „Ableger“ der Novoferm-Stahltür-Plattform, auf Basis der Türserie NovoPorta Premio, wertet die flächenbündige, stumpf einschlagende Multifunktionstür gerade die anspruchsvolle Architektur auf. Sie bereichert z.B. Büros, Praxen oder das gehobene Lounge-, Hotel- und Gastronomieumfeld.
Für die zunehmende Bedeutung des Aspekts „Design- und Gestaltungsvielfalt“ steht auch die NovoFire Glass Ganzglaswand, die durch eine Kombination mit der NovoFire-Tür, unter Einhaltung aller Brandschutznormen, ganz neue Raumerlebnisse erlaubt. Individuellen Gestaltungsansprüchen kommt auch das nochmals erweiterte Angebot an Toroberflächen entgegen, wie z. B. das neue Satin Dark grey, bei der Torprägung Microline.
Weiterhin erwartet den Messebesucher eine neue Version des zweiflügeligen Drehflügeltors DuoPort, die die Garage durch Wärmedämmung zu einem vielseitig nutzbaren Aufenthalts- und Freizeitbereich aufwertet. Auf das wachsende Sicherheitsbedürfnis im privaten wie gewerblichen Bereich gibt Novoferm auf der BAU 17 ebenfalls Antworten. Vorgestellt werden beispielsweise neue RC3 geprüfte Varianten der NovoPorta Premio Baureihe oder auch RC 2-Apartment-Pakete für Stahlblechtüren mit oder ohne Feuerschutzanforderungen. Ebenfalls neu sind die beschusshemmenden Türen in der „Kalaschnikow-Klasse“.
Im industriellen Bereich unterstützt Novoferm den Kundenwunsch nach höherer Energieeffizienz im Verladebereich/in Verladesituationen durch gleich drei neue Produkte: Neben neuen 80mm Industrietoren wird auf der BAU 17 erstmals eine Schnelllaufrolltor-Familie vorgestellt, die wetterbedingte Klimaverluste im Logistikbereich minimiert. Bei der neuen Überladebrücke NovoDock L530 sorgt das neue NovoSmart Antriebssystem für einfachste und effizienteste Bedienung bei niedrigstem Energiebedarf.
Ein Thema auf der BAU 17 wird zudem der kontinuierlich erweiterte und dialogorientierte Kundenservice von Novoferm sein. Dazu gehören u.a. der Relaunch von Novoferm.de als nutzerorientiertes Portal für Kunden und Geschäftspartner sowie das jetzt schon hervorragend angenommene Angebot des erst 2016 eröffneten Showroom und Training Centers in Dortmund.